
Der Habicht hat eine wechselvolle Geschichte, die bereits im lateinischen Namen
Accipiter gentilis steckt:
Accipiter heißt „Der Zugreifende“,
gentilis bedeutet „Der Edle“ – vermutlich ein Hinweis darauf, dass die „edlen Greifer“ seit Jahrhunderten beliebte und bewunderte Jagdbegleiter in der Falknerei sind. Gleichzeitig ist der Habicht jedoch bei manchen Jägern und Geflügelzüchtern besonders unbeliebt. Deswegen senden ihn der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) 2015 als Botschafter gegen illegale Greifvogelverfolgung aus.